BOTSCHAFT DER RUSSISCHEN FÖDERATION IN DER REPUBLIK ÖSTERREICH
Tel.: +43/1/712-12-29; +43/1/713-86-22
/8:30-17:30
03 Dezember / 2021

Kranz- und Blumenniederlegung am sowjetischen Kriegsgräberkomplex des Friedhofes Asparn


Heute fand anlässlich des Tages des Unbekannten Soldaten eine Kranz- und Blumenniederlegung am sowjetischen Kriegsgräberkomplex des Friedhofes Asparn im 22. Bezirk statt.
 An der Zeremonie nahmen Botschafter Russlands in Österreich Dmitrij Ljubinskij, die Stv. der Ständigen Vertreter bei den Internationalen Organisationen in Wien und bei der OSZE Daniil Mokin und Maksim Bujakewitsch, Vertreter des österreichischen Innenministeriums und des Schwarzen Kreuzes teil.
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten auf dem Gelände des Komplexes wurden im November 2021 beendet. Diese erfolgten auf Kosten der österreichischen Seite gemäß den Verpflichtungen nach dem Staatsvertrag von 1955. Dort ruhen 188 Sowjetbürger (99 Soldaten, 67 Kriegsgefangene, 22 Zivilisten). Die Namen von 61 Toten bleiben unbekannt. Der Tag des Unbekannten Soldaten wird jährlich am 3. Dezember begangen. An diesem Tag erinnert man sich an die Mutigkeit und das Heldentum der russischen und sowjetischen Armeeangehörigen, die im Kampf für Freiheit und Unabhängigkeit ihrer Heimat gefallen sind, deren Todesumstände bis heute unbekannt bleiben. Am 3. Dezember 1966 wurden die Überreste des Unbekannten sowjetischen Soldaten im Alexandrowskij Garten an den Mauern des Moskauer Kreml umgebettet.