BOTSCHAFT DER RUSSISCHEN FÖDERATION IN DER REPUBLIK ÖSTERREICH
Tel.: +43/1/712-12-29; +43/1/713-86-22
/8:30-17:30

Das Wiener Traktat

Am 6. August 1726 wurde das Wiener Traktat abgeschlossen, ein Bündnisabkommen zwischen Russland und Österreich, das in Wien vom russischen Gesandten Ludwig Lanchinskij und dem Prinzen Eugen von Savoyen unterschrieben wurde. Nach dem Traktat schloss sich Russland dem österreichisch-spanischen Bündnis von 1725 an.

Der Vertrag wurde Grundstein einer der langwierigsten Allianzen der Neuzeit, einem der stabilsten Elemente der internationalen Politik des XVIII. Jahrhunderts.

Es wurde eine für die damalige Diplomatie neue Praxis der gegenseitigen Konsultationen der Botschafter bei den jeweiligen Höfen eingeführt, die Anzahl der Hilfsverbände bestimmt, die russische Flotte bekam das Recht der Zuflucht in österreichischen und spanischen Häfen.


Die russische Kaiserin Ekaterina I. ratifizierte das Abkommen am 3. September.