Staatssymbole
Die Staatsflagge der Russischen Föderation ist eine Trikolore aus drei gleichgroßen horizontalen Streifen in den Farben Weiß-Blau-Rot.
Die Staatsflagge entstand zusammen mit der Entwicklung der ersten russischen Handels- und Kriegsschiffe und war bis zum 19. Jahrhundert überwiegend in der Marine anzutreffen. 1693 verwendete der Zar Peter I. für die Marine Weiß-Blau-Rote Streifen. Diese Flagge wurde 1883 zur offiziellen Nationalflagge. Die Farbe Weiß steht für Glaube und Edelmut, die Farbe Blau – für Hoffnung und Ehrlichkeit, die Farbe Rot – für Liebe, Mut und Tapferkeit.
Das Staatswappen Russlands wird seit 1993 offiziell benutzt, obwohl sein Prototyp im Lande schon vor 500 Jahren bekannt war. Im roten Wappenschild befindet sich ein goldener Doppeladler, über dem sich die drei Kronen befinden. Der Adler hält in der rechten Klaue das russische Reichszepter in Gold und in der linken Klaue den russischen Reichsapfel in Gold. Auf seiner Brust ist auf einem roten Schild der Heilige Georg, der den Drachen mit seiner Lanze tötet, dargestellt.