04 Juni / 2021
Grußworte von Botschafter Ljubinskij bei der Präsentation der Briefmarke anlässlich des 60. Jahrestags des Treffens Chruschtschow-Kennedy in Wien
Sehr geehrter Herr Kogler!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Es freut mich sehr, an der heutigen Präsentation teilzunehmen. Ich danke dem Verband Österreichischer Philatelistenvereine rechtherzlich für die Einladung und die Organisation dieser Veranstaltung.
An den ersten Junitagen vor genau 60 Jahren waren die Augen, die Ohren der Menschen in der ganzen Welt auf Wien gerichtet. Denn gerade hier, auch im Gebäude der Botschaft der Sowjetunion in der Reisnerstrasse, trafen sich persönlich zwei einflussreichste Politiker auf der Erdkugel – Nikita Chruschtschow und John F. Kennedy.
Damals, mitten im «kalten» Krieg, war dieses Treffen extrem wichtig. Es bedeutete, dass es trotz aller akuten Kontroversen der Weltpolitik immer eine Möglichkeit besteht, einander zu hören, sich zu verständigen, notwendige Kompromisse zu suchen. Solche Beispiele bleiben für die internationalen Beziehungen jederzeit relevant – und heutzutage insbesondere.
Die Aufgabe der Post auf der ganzen Welt ist Menschen zu verbinden, ihre Kontakte zu pflegen. Und zwar auf allen Ebenen – offiziellen und menschlichen. Deswegen finde ich es sehr symbolisch, dass Briefmarken mit der Abbildung der historischen Chruschtschow–Kennedy «Verständigungsbegegnung» überall auf dem Globus zirkulieren werden. Und desto wertvoller werden sie in den zahlreichen Kollektionen der Philatelisten weltweit sein.
Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen Gesundheit, Glück, Erfolg und alles Gute!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Es freut mich sehr, an der heutigen Präsentation teilzunehmen. Ich danke dem Verband Österreichischer Philatelistenvereine rechtherzlich für die Einladung und die Organisation dieser Veranstaltung.
An den ersten Junitagen vor genau 60 Jahren waren die Augen, die Ohren der Menschen in der ganzen Welt auf Wien gerichtet. Denn gerade hier, auch im Gebäude der Botschaft der Sowjetunion in der Reisnerstrasse, trafen sich persönlich zwei einflussreichste Politiker auf der Erdkugel – Nikita Chruschtschow und John F. Kennedy.
Damals, mitten im «kalten» Krieg, war dieses Treffen extrem wichtig. Es bedeutete, dass es trotz aller akuten Kontroversen der Weltpolitik immer eine Möglichkeit besteht, einander zu hören, sich zu verständigen, notwendige Kompromisse zu suchen. Solche Beispiele bleiben für die internationalen Beziehungen jederzeit relevant – und heutzutage insbesondere.
Die Aufgabe der Post auf der ganzen Welt ist Menschen zu verbinden, ihre Kontakte zu pflegen. Und zwar auf allen Ebenen – offiziellen und menschlichen. Deswegen finde ich es sehr symbolisch, dass Briefmarken mit der Abbildung der historischen Chruschtschow–Kennedy «Verständigungsbegegnung» überall auf dem Globus zirkulieren werden. Und desto wertvoller werden sie in den zahlreichen Kollektionen der Philatelisten weltweit sein.
Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen Gesundheit, Glück, Erfolg und alles Gute!