BOTSCHAFT DER RUSSISCHEN FÖDERATION IN DER REPUBLIK ÖSTERREICH
Tel.: +43/1/712-12-29; +43/1/713-86-22
/8:30-17:30
10 Juni / 2021

Grußwort des Botschafters Dmitrij Liubinskij am Festakt zur Einweihung des Postens des Honorarkonsuls Russlands in Graz

Sehr geehrter Herr Landeshauptmann (Schützenhöfer),
sehr geehrter Herr Dr. Pachleitner,
verehrte Damen und Herren,

Es ist für mich eine große Freude alle hohe Gäste persönlich begrüßen zu dürfen, die heute aus Anlass der Einweihung von Posten des Honorarkonsuls Russlands in Graz angekommen sind. Ich danke Ihnen, Herr Dr. Pachleitner, dass Sie sich bereit erklärt haben, diese Vertrauensmission in der Steiermark zu übernehmen.

Ich begrüße sehr gerne heute unter uns auch Ihre Amtskollegen: Herrn Mag. Wolfgang Mayer aus Asten bei Linz und Herrn Hubert Bertsch aus Bludenz. Wir haben jetzt schon eine starke Mannschaft von vier Honorarkonsuln in vier österreichischen Bundesländern. Und ich verspreche heute, dass unsere Networking-Bemühungen in dieser Richtung in Österreich fortgesetzt werden.

Die allgemeine Situation in Europa und der Welt in den letzten 1,5 Jahren war – und bleibt immer noch, trotz aller bedeutenden Fortschritte in COVID-Bekämpfung – durch die Pandemie sehr stark beeinträchtigt. Aber auch in diesen schwierigen Zeiten haben wir es im russisch-österreichischen Format geschafft, unsere gemeinsame Arbeit in neuen Formen fortzusetzen. Natürlich wird es noch dauern bis unser Lebens- und Arbeitswesen wieder ordnungsmäßig und sicher einstellen werden können. Aber das Streben von beiden Seiten, wie meine Kontakte mit Vertretern der Politik, Business und kulturellen Kreisen bestätigen, ist die positive Agenda in unseren bilateralen Beziehungen voranzutreiben.

Dank ihrer Forschungs- und Entwicklungstätigkeit zählt die Steiermark zu Recht zum Innovationsland Nummer eins in Österreich und zu den innovativsten Regionen Europas. Die guten partnerschaftlichen Kontakte mit dem Bundesland wissen russische Partner hoch zu schätzen. Viele steierische Unternehmen sind seit Jahren mit dem russischen Markt sehr eng verbunden und in Russland beachtlich präsent, darunter erwähne ich beispielsweise „Andritz“, „Agrana“, „Knill Technologies“, „Mayr Melnhof“ und „Magna“. Geschäftsführer des steierischen Firma „AVL List GmbH“, Herr Prof. Helmut List ist seit Jahren der
Co-Vorsitzende des Russisch-Österreichischen Geschäftsrates. Und auch der Steirer Sigi Wolf braucht weder in dieser Gesellschaft noch in russischen Geschäftskreisen nicht vorgestellt zu werden.

Wir freuen uns über und unterstützen tatkräftig die Kontakte und Zusammenarbeit zwischen Steiermark und Graz und einer durchaus breiten Palette von russischen Regionen: darunter Region Altaj, Leningrader und Swerdlowsker Gebiete, Jaroslawl und Wologda.

Die Landeshauptstadt Graz ist zum häufigen, schon fast traditionellen Begegnungsort z.B. von der Russisch-Österreichischen Historikerkommission geworden, die wichtige Seiten unserer gemeinsamen Geschichte sehr aufmerksam und tüchtig bearbeitet. Auf österreichischer Seite ist diese vom gebürtigen Steierer, Gründer des Ludwig Boltzmann-Institutes für Kriegsfolgen-Forschung Herrn Univ.-Prof. Dr. Stefan Karner geleitet. Eine wichtige Rolle für die Entwicklung der bürgerlichen Kontakte auf regionaler Ebene spielt auch die Österreichisch-Russische Gesellschaft Steiermark unter der Leitung von Herrn Dr. Peter Presinger.

Russland legt einen großen Wert auf das Institut der Honorarkonsuln, welches zur Stärkung des gegenseitigen Verständnisses und Zusammenarbeit zwischen den Staaten beiträgt. Wir freuen uns aufrichtig, dass Russland in Österreich durch erfahrene und sehr engagierte Unternehmer und Freunde unseres Landes vertreten ist, die eine verdiente Autorität in Ihrem Heimatland genießen. Wir verfolgen die Grundidee, diese Praxis in Österreich nicht nur weiter zu verbreiten, sondern auch zu vernetzen. Auch in Kontakten und durch Zusammenwirken der Honorarkonsuln Russlands insgesamt im deutschsprachigen Raum Europas – das erste Treffen in solchem Format haben wir vor zwei Jahren in Bregenz am Bodensee nach höflicher Einladung von Hubert Bertsch mit interessanten Gesprächen, Meinungs- und Erfahrungsaustausch zum ersten Mal sehr nützlich laut gemeinsamer Einschätzung durchgeführt.

Jetzt erlauben sie mir zum Hauptanliegen des heutigen feierlichen Abends zu übergehen.

Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Schützenhofer, ich möchte mich bei Ihnen in erster Linie (the last but not the least) für Ihre von Anfang an tatkräftige Unterstützung unseres Vorhabens bedanken. Ich erinnere mich sehr gerne an unsere Gespräche auch darüber hier in Graz und bei uns in der Botschaft bereits vor ein paar Jahren. Ich schätze diesen direkten Draht außerordentlich.   

Sehr geehrter Herr Honorarkonsul Dr. Pachleitner, ich bin überzeugt, dass Ihre Tätigkeit auf diesem Posten – symbolisch, dass es heute fast am Vorabend des Nationalfeiertags Russlands eingeweiht wird – zur Festigung der Zusammenarbeit mit der Steiermark und zur Förderung von nützlichen bilateralen Projekten sowie engeren Kontakten zwischen Regionen und Gesellschaften unserer Staaten beitragen wird.

Ich habe die Ehre, Ihnen die Originale der Bestallungsurkunde des Außenministeriums der Russischen Föderation samt dem vom Bundespräsidenten der Republik Österreich erteilten Exequatur zu überreichen. Damit erkläre ich das Amt des Honorarkonsuls Russlands in Graz, Steiermark für eröffnet! Meine Gratulationen und viel Erfolg!