14 April / 2020
Blumenniederlegung am Wiener Zentralfriedhof anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung Wiens durch die Rote Armee
/2020/WhatsApp%20Image%202020-04-14%20at%2009.59.17%20(3).jpeg)
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung Wiens durch die Rote Armee legten der Botschafter Russlands in Österreich Dmitrij Ljubinskij zusammen mit dem Bürgermeister von Wien Dr.Michael Ludwig am Wiener Zentralfriedhof Blumen zum Obelisken den dort begrabenen sowjetischen Kriegsgefangenen nieder.
Auf Initiative der Russischen Militär-historischen Gesellschaft und mit Unterstützung des österreichischen Innenministeriums wurden vor wenigen Wochen Gedenkstelen mit den Namen von 170 Rotarmisten, die früher als vermisst galten errichtet. Wir danken den russischen Firmen „Gazprom Neft Trading GmbH“ und die Wohltätigkeitsstiftung „Wolnoje Delo“ für die finanzielle Unterstützung. Eine sehr große Arbeit wurde davor von unseren Aktivisten – den Landsleuten Julia Egger und Alexandra Kolb verrichtet.
Im Herbst dieses Jahres werden wir hoffentlich mit unseren österreichischen Partnern und den Verwandten der Soldaten eine feierliche Eröffnungszeremonie durchführen.
Die Initiative der Errichtung der Stelen wurde von den Regierungen von Moskau und Wien unterstützt. Die beiden Hauptstädte blicken auf mehr als ein viertel Jahrhundert produktiver partnerschaftlicher und vielseitiger Beziehungen zurück.
/2020/WhatsApp%20Image%202020-04-14%20at%2009.59.16.jpeg)
/2020/WhatsApp%20Image%202020-04-14%20at%2009.59.02.jpeg)