BOTSCHAFT DER RUSSISCHEN FÖDERATION IN DER REPUBLIK ÖSTERREICH
Tel.: +43/1/712-12-29; +43/1/713-86-22
/8:30-17:30
07 Oktober / 2019

Über das bilaterale russisch-österreichische Treffen, zu Fragen der regionalen Zusammenarbeit und der regionalen Entwicklung

Am Rande der 15. Konferenz der Europäischen Regionen und Städte (IRE) in Salzburg und im Rahmen des Gesellschaftsforums Sotschi-Dialog fand zum ersten Mal ein bilaterales russisch-österreichisches Treffen, das ganz den Fragen der regionalen Zusammenarbeit und der regionalen Entwicklung gewidmet war, statt.<br />
An der Diskussion nahmen Vertreter einer Reihe von Subjekten der Russischen Föderation (Region Perm – Senator Alexej Puschkow, Kaluga Gebiet – Stv. Gouverneur Wladimir Potjemkin und Tambow Gebiet – Stv. Leiter der Administration Sergej Juchatschew) und der österreichischen Bundesländer (Burgenland, Wien, Oberösterreich und Niederösterreich, Salzburg, Kärnten, Steiermark) teil.<br />
Mitglied des Steering Committee des Sotschi-Dialogs Univ. Prof. Dr. Franz Schausberger, Ko-Vorsitzender des Forums Andrej Fursenko, der Landeshauptmann von Salzburg Dr. Wilfried Haslauer, Alexej Puschkow und der Russische Botschafter in Österreich Dmitrij Ljubinskij hielten Ansprachen und kurze Einführungsvorträge.<br />
In seinem Vortrag betonte Dmitrij Ljubinskij, dass der Sotschi-Dialog nicht nur zustande gekommen ist, er baut in den wenigen Monaten seines Bestehens seine Arbeit schnell aus und weitet schon jetzt den Tätigkeitsbereich aus. Er bekommt eine Regionale Komponente und in Perspektive auch eine Jugendplattform. "Vor uns steht eine große und inhaltsreiche gemeinsame Arbeit, deren Zwischenbilanz wir bei der zweiten Tagung des Gesellschaftsforums im August 2020 in Salzburg ziehen werden"- sagte der Botschafter.