BOTSCHAFT DER RUSSISCHEN FÖDERATION IN DER REPUBLIK ÖSTERREICH
Tel.: +43/1/712-12-29; +43/1/713-86-22
/8:30-17:30
14 Juni / 2019

Begrüßungsrede des Botschafters der Russischen Föderation in der Republik Österreich, Herrn Dmitrii Liubinskii, beim ersten Treffen der Honorarkonsuln Russlands in der deutschsprachigen Region

Sehr geehrter Iwan Kirillowitsch,

Sehr geehrte Honorarkonsuln der Russischen Föderation,

Ich freue mich die Teilnehmer des ersten regionalen Treffens der Honorarkonsuln Russlands begrüßen zu dürfen. Die österreichische Richtung wird von Herrn Dr. Hans Wolfgang UNTERDORFER in Innsbruck, Herrn Mag. Wolfgang MAYER in Asten bei Linz und Herrn Ing. Hubert BERTSCH in Bregenz vertreten. Wir sind Herrn BERTSCH sehr dankbar, dass er gemeinsam mit seinem Team als Initiator und Organisator des heutigen Treffens auftritt. Das ist eine perfekte und innovative Idee, die sofort eine Unterstützung in Moskau bekommen hat. Treffen in diesem Format wurden noch nie in der ganzen Welt organisiert. Auch mit den Kollegen aus Deutschland und der Schweiz kennen wir uns auch seit langem sehr gut beruflich – herzlich Willkommen!

Die Mission des Honorarkonsuls hat eine besondere Bedeutung. Deren Hauptziel ist – ebenso wie Gewährleistung der unmittelbaren Unterstützung unseren Landsleuten in schwierigen Lebenssituationen – zur Entwicklung der gegenseitig vorteilhaften Beziehungen in verschiedenen Bereichen (sei es die Förderung der Businesskontakte oder der kulturell-humanitären Initiativen) mit allen Mitteln beizutragen. Wir schätzen es hoch, dass Russland in den deutschsprachigen Ländern, in Ihren Konsularbereichen, durch erfahrene, geschätzte Unternehmer und Funktionäre vertreten ist, die unser Land seht gut kennen und große Anerkennung in den Regierungs-, Wirtschafts- und Gesellschaftskreisen in Ihrem Heimatland zu Recht genießen. Ihre Arbeit auf dem russischen Markt bewegt auch Ihre Kollegen aus den Wirtschaftskreisen dazu, zukunftsweisende und gegenseitig vorteilhafte Formen der Zusammenarbeit mit unserem Land zu suchen.

Ich möchte ein Paar Worte über die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen Russland und Österreich sagen. Der politische Dialog zwischen unseren Staaten trägt einen nachhaltigen und konstruktiven Charakter. Am 15. Mai d.J. in Sotschi sind Gespräche zwischen dem Präsidenten der Russischen Föderation, Herrn Wladimir PUTIN, und dem Bundespräsidenten der Republik Österreich, Herrn Alexander Van der BELLEN, stattgefunden. Die neue Plattform – das gesellschaftliche Forum „Sotschi Dialog“ ist gegründet und hat bereits seine Arbeit begonnen. Es wird eine Reihe von bedeutenden Projekten in der Energiewirtschaft, Infrastruktur sowie in anderen Bereichen zustande gebracht.

Der bilaterale Handelsumsatz zwischen Russland und Österreich wächst kontinuierlich: im Jahre 2018 hat er die Höchstwerte aus den Zeiten vor der Krise überschritten und einen Rekordniveau von 5,79 Mrd. US-Dollar erreicht. Die Wachstumsrate beträgt heuer im ersten Quartal 34 Prozent. Auch die gegenseitigen Kapitalanlagen steigen: Investitionsvolumen aus Österreich nach Russland beträgt ca. 6 Mrd. US-Dollar, aus Russland nach Österreich – ca. 27 Mrd. US-Dollar.

Zur Festigung von gegenseitigem Interesse der Völker Russlands und Österreichs tragen zahlreiche kulturelle und humanitäre Aktionen im Rahmen von thematischen bilateralen Jahren bei. Heuer läuft das Programm des „Jahres der Jugend“. Für 2020/21 ist „Jahr der Literatur und Theater“ geplant. Das „Jahr des Tourismus 2017“ hat die Steigerung von gegenseitigen Touristenströmen aus Russland und Österreich in unsere Länder gefördert. Und diese nützliche Praxis werden wir fortsetzen.

Auch direkte Kontakte zwischen russischen Regionen und österreichischen Bundesländern breiten sich aus. Eine gute Möglichkeit dafür bietet sich an der kommenden 15. Konferenz Europäischer Regionen und Städte am 6.-7. Oktober in Salzburg, zu welcher auch Vertreter aus Russland eingeladen sind.

Wir rechnen mit Ihrer weiteren aktiven Teilnahme an der Entwicklung und Stärkung der bilateralen Beziehungen mit Russland in verschiedenen Bereichen, Realisierung der geplanten gegenseitig vorteilhaften Projekten, Förderung von neuen zukunftsorientierten Plänen. Unsere Türen sind für Sie immer offen.
Ich bin mir sicher, dass unser heutiges Treffen sowie die bietende Möglichkeit, mit dem Chef des ganzen Konsularischen Dienstes Russlands, Herrn Botschafter Ivan Volynkin, Erfahrungen auszutauschen und Ihre konkrete Fragen zu erörtern, für die weitere gemeinsame praktische Arbeit nützlich sein werden. Ich darf meine Hoffnung zum Ausdruck bringen, dass von uns die Zusammenarbeit in diesem Format auch weiterhin fortgesetzt wird.

Dmitrii Liubinskii


Braz, 14. Juni 2019