BOTSCHAFT DER RUSSISCHEN FÖDERATION IN DER REPUBLIK ÖSTERREICH
Tel.: +43/1/712-12-29; +43/1/713-86-22
/8:30-17:30
01 Juni / 2020

Aufruf des Föderationsrats der Föderationsversammlung der Russischen Föderation an die Parlamente ausländischer Staaten

Aufruf des Föderationsrats der Föderationsversammlung der Russischen Föderation an die Parlamente ausländischer Staaten und die Völker der Welt anlässlich des 75. Jahrestages des Sieges über den Nationalsozialismus<br />
<br />
Der Föderationsrat der Föderationsversammlung der Russischen Föderation ruft die Parlamente der ausländischen Staaten und die Völker der Welt dazu auf, erneut das unschätzbare Erbe der menschlichen Zivilisation zu überdenken, welches der Sieg im Zweiten Weltkrieg der Kräfte der Antihitlerkoalition und all derer, die auf ihrer Seite kämpften, über den gemeinsamen Feind - den Nazismus und seine Komplizen – darstellt. Die besondere Bedeutung der Antihitlerkoalition als einzigartige historische Vereinigung der Bemühungen von Staaten mit verschiedenen politischen Systemen im Kampf gegen die allgemeinmenschliche Bedrohung hervorhebend, begrüßt der Föderationsrat der Föderationsversammlung der Russischen Föderation die gemeinsame Erklärung des Präsidenten der Russischen Föderation, Wladimir Putin, und des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald Trump, vom 25. April 2020 anlässlich des 75. Jahrestages des Treffens an der Elbe, in welcher es heißt: "Der „Elbe-Geist" ist ein Beispiel dafür, wie unsere Länder Widersprüche beiseitelegen, Vertrauen aufbauen und für ein gemeinsames Ziel zusammenarbeiten können."<br />
Der Föderationsrat der Föderationsversammlung der Russischen Föderation unterstützt seit 2005 jährlich die Annahme durch die Generalversammlung der Organisation der Vereinten Nationen (UNO) der Resolution "Kampf gegen Heroisierung des Nationalsozialismus, den Neonazismus und andere Praktiken, die zur Eskalation moderner Formen von Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit verbundener Intoleranz führen" sowie auch den Vorschlag zur Annahme einer Resolution der UN-Generalversammlung zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs, die bereits von etwa 40 UN-Mitgliedstaaten mitgetragen wird.<br />
Dieser Krieg war der blutigste in der Menschheitsgeschichte. Unzählige Opfer waren unter der Zivilbevölkerung zu beklagen. Millionen von einfachen Menschen, darunter Frauen, Kinder und Alte, wurden allein deshalb ermordet, weil sie einer bestimmten Nationalität angehörten.<br />
Der Föderationsrat der Föderationsversammlung der Russischen Föderation erinnert daran, dass die Taten der wichtigsten NS-Verbrecher, welche die volle Verantwortung für die Entfesselung und Durchführung des Zweiten Weltkriegs tragen, durch das Urteil des Internationalen Militärtribunals für den Prozess und die Bestrafung der wichtigsten Kriegsverbrecher der europäischen Achsenmächte (Nürnberger Tribunal) als verbrecherisch angesehen wurden. Die Entscheidung des Tribunals war in der Tat der höchst wichtige Schlusspunkt bei der Bewertung sowohl der Ursachen als auch des Ausgangs des Krieges, in der eindeutig die Richtigen und die Falschen, die Schuldigen und Unschuldigen, die Täter und ihre Opfer bestimmt wurden.<br />
Der Zweite Weltkrieg ist eine bedeutende und schwierige Zeit in der jüngeren Geschichte. Die Untersuchung seiner Ereignisse ist noch lange nicht abgeschlossen. Dabei spielen Historiker aus verschiedenen Ländern eine große Rolle. Der Föderationsrat der Föderationsversammlung der Russischen Föderation schätzt deren Arbeit im Namen der historischen Wahrheit, hat Verständnis für die diese Forschungen begleitenden Diskussionen, stellt aber gleichzeitig mit voller Verantwortung fest, dass die grundsätzlichen Einschätzungen der kriminellen Aktivitäten von Nazi-Führern, die durch das Nürnberger Tribunal erfolgten und von der UN-Generalversammlung bestätigt wurden, nicht vergessen werden dürfen.<br />
Die Staaten, auf deren Gebieten die Schlachten des Zweiten Weltkriegs stattfanden, tragen besondere Verantwortung für die Bewahrung der Denkmäler für die siegreichen Helden. In diesem Zusammenhang ruft der Föderationsrat der Föderationsversammlung der Russischen Föderation die Parlamente der ausländischen Staaten und die Völker der Welt dazu auf, die Initiative zu unterstützen, den Sieg über den Nationalsozialismus im Zweiten Weltkrieg als Welterbe der Menschheit sowie die Denkmäler für die Kämpfer gegen den Nationalsozialismus in allen Ländern als Weltgedächtnis anzuerkennen. Diese wird bereits von vielen interparlamentarischen Organisationen unterstützt.<br />
Jegliche Versuche, auf die Naziverbrecher und die Länder der Antihitlerkoalition die gleiche Verantwortung für die Entfesselung des Kriegs zu übertragen, Naziverbrecher und ihre Handlanger zu rechtfertigen, sind nicht bloß eine einfache Geschichtsfälschung. Sie sind illegitim und a priori unmoralisch, blasphemisch gegenüber dem Andenken an die Befreier der Welt vom offensichtlichen und rechtlich festgestellten Bösen.<br />
Der Föderationsrat der Föderationsversammlung der Russischen Föderation verurteilt entschieden die Bestrebungen bestimmter politischer Kräfte in der Welt, die wahren Kriegsschuldigen reinzuwaschen, die Rolle der UdSSR bei der Vernichtung des Nationalsozialismus herunterzuspielen und diejenigen zu rehabilitieren, die sich gemeinsam mit Hitlers Schergen den Befreiern widersetzten, dem Nazi-Besatzungsregime in den europäischen Ländern dienten, am monströsen Holocaust und anderen Verbrechen gegen die Menschheit teilnahmen.<br />
75 Jahre sind in der Geschichte der Menschheit keine besonders große Zeitspanne, aber die Lehren dieses Teils der Geschichte, der noch lebendig ist in der Erinnerung derer, die diese durch ihre Heldentat vollbrachten, dürfen nicht vergessen werden, sonst werden sich ihre schrecklichsten Seiten erneut wiederholen. Niemand hat das Recht, die Erinnerung an die Vorfahren zu verraten zugunsten einer kleinlichen und schnell vergänglichen politischen Konjunktur, so verlockend diese auch erscheinen mag.<br />
Der Föderationsrat der Föderationsversammlung der Russischen Föderation wendet sich an die Parlamente ausländischer Staaten und die Völker der Welt mit dem Aufruf, Entstellungen der historischen Wahrheit zu verhindern, sich der Verherrlichung von ehemaligen Mitgliedern der Waffen-SS, nazistischen, faschistischen, Bandera- und ähnlichen nationalistischen Bewegungen sowie deren jetzigen Erben und Nachfolgern zu widersetzen, diejenigen zur Verantwortung zu ziehen, die das Gedenken an die Befreiungssoldaten beleidigen, den Holocaust und die Vernichtung von so genannten nichtarischen Völkern durch die Nazis leugnen und die nazistischen Henker feiern. Es ist unsere gemeinsame Pflicht, nicht nur das Gedenken an die für Freiheit und Frieden auf der Erde Gefallenen zu ehren, sondern heute mit aller Macht die richtige Sache zu verteidigen, für welche sie gekämpft und ihr Leben gegeben haben. Nur dann werden wir eine Chance für eine gemeinsame Zukunft haben, die frei von Kriegen, Menschenhass und Feindschaft ist.<br />
Föderationsrat der Föderationsversammlung der Russischen Föderation