20 September / 2019
60 Jahre Baumgarten
Heute feiern wir ein Ereignis, das zu einer wichtigen Voraussetzung der russisch-österreichischen Gaszusammenarbeit wurde. Vor genau 60 Jahren nahm die Gassammelstation Baumgarten an der March ihren Betrieb auf, die später zu einem Grundstein des bis heute existierenden österreichischen und europäischen Verteilernetzes wurde. Am 1. Juni 1968 wurde das sowjetisch-österreichische Abkommen über Gaslieferungen nach Österreich unterzeichnet, mit dem die langjährige Partnerschaft unseres Landes im Gasbereich begann. Der Umfang der Lieferungen, der anfangs 142 Millionen Kubikmeter betrug, ist in diesen 51 Jahren um mehr als 64 Mal gestiegen.<br />
<br />
Heute ist Österreich nicht nur ein großer Abnehmer von russischen Gas, sondern auch ein wichtiges Transitland. Baumgarten ist wichtigster Infrastrukturknoten des Landes und das Tor für das russische Gas nach Westeuropa.<br />
<br />
Die Wichtigkeit der heutigen Feierlichkeiten unterstreicht auch die hochkarätige Besetzung der Teilnehmer: der Vorsitzender des Aufsichtsrates der Gazprom Viktor Subkow, Stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der Gazprom Elena Burmistrova und CEO der OMV Dr. Reiner Seele.<br />
Wir sind zuversichtlich, dass Russland und Österreich ihre enge Zusammenarbeit im Gasbereich in Zukunft fortsetzen werden.
<br />
Heute ist Österreich nicht nur ein großer Abnehmer von russischen Gas, sondern auch ein wichtiges Transitland. Baumgarten ist wichtigster Infrastrukturknoten des Landes und das Tor für das russische Gas nach Westeuropa.<br />
<br />
Die Wichtigkeit der heutigen Feierlichkeiten unterstreicht auch die hochkarätige Besetzung der Teilnehmer: der Vorsitzender des Aufsichtsrates der Gazprom Viktor Subkow, Stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der Gazprom Elena Burmistrova und CEO der OMV Dr. Reiner Seele.<br />
Wir sind zuversichtlich, dass Russland und Österreich ihre enge Zusammenarbeit im Gasbereich in Zukunft fortsetzen werden.