Ausstellung «Dem Großen Sieg gewidmet»
Онлайн-выставка «Dem Großen Sieg gewidmet».
Einwohner der Stadt Wien tanzen Walzer vor dem Parlamentsgebäude
Ein sowjetischer Offizier tanzt mit einer österreichischen Frau am Karl-Renner-Ring in Wien
Junge Werksarbeiter Kositsin und Schestakowa bei der Bearbeitung der Geschosse
Ein sowjetischer Soldat reißt die Swastika vom Tor des Woikow Werkes
Einwohner von Sofia begrüßen die sowjetische Armee
Nina Klimenko regelt den Verkehr vor Wien
Flackschützen bewachen den Himmel
Sergeant Fjodor Sewastjanow aus dem Zug von Unterleutnant Antonow beim Gefecht um Boguschewsk. 3. Weißrussische Front
Der Sohn des Regiments im befreiten Budapest
Polen. Sowjetische Truppen forcieren die Wisla am 22. Oktober 1944
Einwohner von Bukarest begrüßen die sowjetischen Panzerfahrer, 31. August 1944
Sowjetische Soldaten im befreiten Prag, 26. Juni 1945
Sowjetische Soldaten bei Kämpfen auf den Straßen von Budapest, Februar 1945
30. April 1945: Der Banner des Sieges über dem Reichstag
Rotarmisten schlagen das NSDAP-Schild von einem Gebäude im befreiten Lockenhaus ab
Sowjetische Einheiten in Wien, 12. April 1945
Sowjetische Infanterie, unterstützt von T-34 Panzern, führt Kämpfe in einem Ort im Lwower Gebiet
Flackschützen wehren den Angriff des Feindes in Leningrad ab
Ein Flammenwerfer in StalingradDie Soldaten der Roten Armee verteidigen einen Bergpass im Kaukasus
Der Schiffsjunge der Zerstörers "Taschkent" Boris Kuleshin hält Wache
Die Mädchen Nina Nikolaewa und Walja Wolkowa beim zusammensetzen von PPD Sturmgewehren im Woskow-Werk im belagertem Leningrad
Schüler beim Zusammensetzen von "Maxim"-Maschienengewehren im Werk Nr. 810 im belagerten Leningrad
Sowjetische Soldaten öffnen die Tore des Konzentrationslagers Auschwitz
Französische und italienische Arbeiter feiern die Befreiung von dem Nationalsozialismus auf den Straßen von Wien